Dr. Klaus Toblier
Hautarzt
Bewertung 4
-
S
Stefan SchusterIch habe sehr rasch einen Termin zur Kontrolle bekommen. Der Termin wurde auch sehr gut eingehalten, im Wartezimmer war ich nur kurz. Herr Dr. Toblier hat sich Zeit genommen und meine Muttermale gründlich untersucht. 2 mussten entfernt werden, ich bekam einen Termin, welcher mir zusagte. Heute wurden beide Muttermale entfernt, besonders hervorzuheben ist, dass ich auf die Sekunde pünktlich drankam, gar keine Wartezeit, das habe ich bei einem Arzt noch nie erlebt. Die Operation hat Frau Dr. Hampf durchgeführt und verlief problemlos. Ich kann die Ordination sehr empfehlen.
-
P
Patrick LangEine Frechheit ! Unfreundlich, einen Termin bekommt man alle 6-8 Monate wenn ma Glück hat! Kurantrag ausfüllen dauert 2 Monate!!!! Geht normal in 2 min sowas.. und jz muss ich auch noch fufür das Quartal bei dem bleiben.. toll !!!
-
J
Johannes JahnHervorragende Betreuung und kompetente Beratung. Meine Empfehlung!
-
M
Martin Hann-Gehrerbevor man sein anliegen bekannt gibt wird man darauf hingewiesen das man 1 jahr auf einen Termin warten muss!!!
Information
| Montag 11:00–18:00Dienstag 09:00–12:00Mittwoch 09:00–00:00Donnerstag GeschlossenFreitag 09:00–00:00Sonnabend GeschlossenSonntag Geschlossen |
| hautarzt-baden.at |
| +43 2252 44462 |
| Erherzog-Wilhelm-Ring 3, 2500 Baden, Österreich |
| 2.6 |
| Erfahren Sie mehr -► |
Lage
Beschreibung
Auf den Internetseiten erhalten Sie einen Eindruck vom Tätigkeitsbereich eines Hautarztes sowie über die Ordination am Erzherzog-Wilhelm-Ring 3 in Baden und mich, Dr. Klaus Toblier. Wenn Sie spezifische Fragen haben, freue ich mich über Ihre telefonische Kontaktaufnahme unter 02252 / 444 62. Alternativ ist die Terminvereinbarung unter Hinterlassung Ihrer Telefonnummer möglich ([email protected]). Für Terminvereinbarungen, auch für die Privatordination (Klassische Dermatologie, Botox, Filler, Fractional Laser) wählen Sie bitte 0676 70 45 400, meine Assistentinnen bemühen sich um eine rasche Terminvergabe.
Die Aufgaben des Facharztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten umfassen die Erkennung, Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde und Krampfadernleiden. Im Mittelpunkt meines Tuns stehen stets die Bedürfnisse meiner Patienten – schon beim Eintreten in die helle, moderne Ordination werden Sie herzlich begrüßt, denn meine Assistentinnen und ich kümmern uns um Ihr Wohlbefinden.